Vortrag – Agile HR Conference 2025

Der DB Navigator im Übergang vom Projekt zum Regelbetrieb: Mehr als nur agile Rollen

Rebecca Mosebach / Sebastian Sämisch

Hinter Deutschlands meistgenutzter Mobilitätsapp steht heute eine komplexe Matrixorganisation. In dem Vortrag geht es um die Historie von bahn.de / DB Navigator als Projektorganisation hin zu einer Organisationseinheit im Regelbetrieb mit agilen Rollen im DB Fernverkehr. Das schnelle Wachstum der (agilen) Organisation im Prozess der Transformation vom Projekt zum Regelbetrieb führt auch zu Stolpersteinen. Warum Agilität nicht einfach die Besetzung agiler Rollen ist und auf welche Skills und Verantwortlichkeiten es für eine nachhaltige Transformation und Etablierung wirklich ankommt am Beispiel von bahn.de / DB Navigator:

1. Unsere Top 5 Stolpersteine in der Transformation vom Projekt zum Regelbetrieb
2. Was das mit Skills jenseits der Besetzung agiler Rollen zu tun hat
3. Die für uns wesentlichen Skills und Verantwortlichkeiten, die jenseits der formalen agilen Rollenzuweisungen für den
Erfolg entscheidend sind
4. Wie die Stolpersteine mit Skillmanagement und klaren Verantwortlichkeiten umgangen werden können

Die nächste Agile HR Conference findet vom 14.-15.05.2025 statt. Sei dabei und erlebe zwei Tage Best Practice, Lernerfahrungen und Impulse für die Transformation Deines Unternehmens. Jetzt Tickets sichern!
Rebecca Mosebach // Teamleiterin Development bei bahn.de / DB Navigator // DB Fernverkehr AG

Hi, ich bin Rebecca, studierte Wirtschaftspsychologin mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung, und seit 2024 Teamleiterin Development bei DB Fernverkehr. Hier bin ich innerhalb der Matrixorganisation zuständig für die Entwickler im Train Buchung, als Teil der Vertriebsplattform bahn.de / DB Navigator, die meistgenutzte Mobilitätsapp Deutschlands. Als Teamleiter tragen wir zur Performance der Plattform bei, z.B. durch die Implementierung eines Skillmanagements für die agilen Rollen.



Sebastian Sämisch // Leiter Development // DB Fernverkehr AG

Mein Name ist Sebastian. Von Haus aus studierter Informatiker und seit 2020 bei der DB als Teamleiter für bahn.de und die DB Navigatoren unterwegs. In meiner Rolle schaffe ich im agilen Kontext Rahmenbedingungen, die es den Entwicklern ermöglichen, ihr Potential zu entfalten und ungestört arbeiten zu können. Zentrale Bedeutung haben dabei Aufgaben wie regelmäßige Feedbackgespräche und Austauschformate, sowie eine zukunftsorientierte Mitarbeiterentwicklung (z.B. neue Skills in der Softwareentwicklung), für mich.