Interaktive session – Agile HR Conference 2025

Reflexion als Motor für Wandel und Innovation

Christiane Kunze

Der Workshop „Reflexion als Motor für Wandel und Innovation” bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, nach einem ereignisreichen Tag innezuhalten und die gewonnenen Impulse nachhaltig in ihre persönliche Praxis zu integrieren. Angesichts der Vielzahl an Eindrücken und Erkenntnissen liegt der Schwerpunkt darauf, das Erlernte gezielt zu reflektieren, um nachhaltige Lerneffekte zu erzielen.

Wir werden praxisnahe Reflexionsmethoden erproben, die die Teilnehmenden auch in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Diese Methoden fördern die Fähigkeit, neue Ideen und Erkenntnisse zu strukturieren und gezielt zu verankern. Die Teilnehmenden werden eingeladen, gemeinsam Ansätze zu testen, die ihnen helfen, eigene Lernprozesse zu vertiefen und Erkenntnisse für zukünftige Projekte und Aufgaben nutzbar zu machen. Ziel ist es, Reflexion als integralen Bestandteil für kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation in den Alltag zu verankern.

Die nächste Agile HR Conference findet vom 14.-15.05.2025 statt. Sei dabei und erlebe zwei Tage Best Practice, Lernerfahrungen und Impulse für die Transformation Deines Unternehmens. Jetzt Tickets sichern!
Christiane Kunze // Head of Sales Enablement DE/CH // Henkel AG & Co KGaA

Mein Name ist Christiane Kunze, ich bin als systemischer Coach&Yogalehrerin zertifiziert und arbeite nun seit 19 Jahren bei der Henkel AG und Co KGaA. Mein Werdegang von der technischen Ausbildung kommend ins Management haben meine Erfahrungen besonders geprägt, welche ich heute als Führungskraft als Stärke verwenden kann. Mein persönlicher Fokus liegt hier auf den Themen Change-Management, Organisations- und Teamentwicklung und dies immer mit dem achtsamen Ansatz aus dem Yoga kommend.